Unser Leitbild

Unser Leitbild in Kindersprache

Unesco-Schule

Seit Februar 2009 ist die Grundschule in der Hasenheide Mitglied im nationalen und internationalen Netzwerk des UNESCO-Schulprojektes. Hiermit ist die Schule verpflichtet Schwerpunkte der schulischen Aktivitäten im Sinn der UNESCO- Zielsetzungen zu setzen.

Was sind UNESCO- Projektschulen?

Das Hauptziel der UNESCO ist durch Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation zur Erhaltung des Friedens und der Sicherheit beizutragen und die Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten zu stärken.

UNESCO- Projektschulen haben folgende UNESCO-Themen in ihr Leitbild integriert:

  • Menschenrechtsbildung und Demokratieerziehung
  • Interkulturelles Lernen, Zusammenleben in Vielfalt
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Global Citizenship
  • UNESCO-Welterbeerziehung
  • Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter


Partnerschaftsvertrag zwischen der Hasenheide und dem OG

Seit dem 14. Oktober 2014 sind die UNESCO-Schulen Grundschule Hasenheide und Ostendorfer Gymnasium UNESCO-Partnerschulen. Der UNESCO-Partnerschaftsvertrag sieht drei gemeinsame Unternehmungen im Geist der UNESCO pro Jahr vor. 

QuaMath

Die Grundschule Hasenheide ist Teilnehmer an der länderübergreifenden Fortbildungsoffensive "QuaMath". Ziel von QuaMath ist, die Qualität der mathematischen Bildung von der Kita bis zum Abitur nachhaltig zu verbessern.

Gemeinsam arbeiten die teilnehmenden Schulen in Schulnetzwerken. Dabei bilden sich die Lehrkräfte fort, um einen besseren Mathematikunterricht an den Schulen zu erreichen. Dabei knüpft QuaMath an dem Programm SINUS an Grundschulen an. Auch hier war die Grundschule Hasenheide beteiligt.

 

Sportgrundschule

Seit dem Schuljahr 2024/2025 trägt die Grundschule Hasenheide die Auszeichnung Sport-Grundschule. Ausgezeichnet werden Schulen für ihr außergewöhnliches Engagement sowie ihre Kreativität in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung.

An unserer Schule legen wir Wert auf die Durchführung von Schwimmunterricht in den Klassen 3 und 4, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben (Leichtathletik, Handball und Fußball), Projekte mit externen Partnern (z. B. Zirkusverein) und viele Bewegungsangebote in der Pause (Klettergerüst, Pausenspiele). Auch die gesunde Ernährung ist uns wichtig. Regelmäßig gibt es gesundes Frühstück und Projekte in den einzelnen Klassen.

Umweltschule

Die Themen  Natur/Umwelt und Nachhaltigkeit genießen an der Grundschule Hasenheide einen hohen Stellenwert. 

So erhielt die Grundschule Hasenheide immer wieder die Auszeichnung "Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule" (2012 - 2018). Für die Bewerbung müssen Schulen innerhalb eines Schuljahres zwei Themenfelder aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit bearbeiten, dokumentieren und einer Fachjury vorlegen. 

Das Projekt „Umweltschule in Europa-internationale Nachhaltigkeitsschule“ wird in Bayern durch das bayrische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert. Projektpartner sind das bayrische Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV).

Die Umweltschulen leisten einen Beitrag für mehr Umweltschutz im Schulalltag und tragen dazu bei, einen nachhaltig generationengerechten Lebensstil zu entwickeln.

Auch den Umweltpreis der Stadt Neumarkt bekam die Grundschule Hasenheide schon mehrfach verliehen.