Ein duftendes Abenteuer: Die 2. Klasse entdeckt das Bäckerhandwerk bei Feihl in Pölling

Kürzlich durfte die 2. Klasse der Grundschule Hasenheide unter der Leitung von Frau Fersch einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Bäckerhandwerks werfen. Ziel des spannenden Ausflugs war die traditionsreiche Bäckerei Feihl in Pölling – am Kornfeld, wo die Kinder hautnah erleben konnten, wie leckeres Brot und knusprige Brötchen entstehen.

Vom ersten Augenblick an wurden die jungen Besucher vom unwiderstehlichen Duft frischer Backwaren empfangen. Geschäftsführer Johannes Feihl selbst nahm sich viel Zeit, um den neugierigen Zweitklässlern die Geheimnisse seiner Kunst zu verraten. Sie staunten über riesige Knetmaschinen, die Teigberge im Handumdrehen verwandelten, und blickten ehrfürchtig in die glühenden Öfen. Besonders spannend war es, zu sehen, wie aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser und Hefe die vielen verschiedenen Backwaren geformt werden.

Ein echtes Highlight war für viele Kinder, als sie selbst Hand anlegen durften: Sie kneteten, formten eigene kleine Brezen. Dieser praktische Einblick vertiefte nicht nur ihr Wissen über den Weg "Vom Korn zum Brot", sondern weckte auch großes Interesse und Respekt vor diesem wichtigen Handwerk.

"Es roch so gut und es war toll zu sehen, wie aus einfachem Teig so viele leckere Sachen werden!", schwärmte ein begeistertes Kind nach dem Besuch. Selbst bei der Konditorin durften die Kinder vorbeisehen und eine Kostprobe der leckeren Füllungscreme nehmen.

Wir bedanken uns herzlich bei der gesamten Familie Feihl für die herzliche Gastfreundschaft und die lehrreichen Einblicke, die unseren Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Vormittag beschert haben!